Neurologie
Ergotherapie in der Neurologie

– wenn dein Leben plötzlich anders ist -
Nach einem Schlaganfall.
Nach einem Unfall.
Bei MS, Parkinson, eine neurologische Erkrankung.
Plötzlich ist nicht nur der Arm schwer.
Auch die Seele.
Du willst nicht „trainieren“.
Du willst ankommen.
Zurück in deinen Teller.
In deinen Kaffee.
In das Gespräch mit deiner Frau.
In die Selbstständigkeit, die du verloren glaubst.
Ich komme zu dir –
dorthin, wo du stehst.
Wo du sagst:
„Ich kann’s nicht mehr.“
Und ich antworte nicht mit „Du schaffst das!“
Sondern mit:
„Lass uns gemeinsam herausfinden, was jetzt geht.“
🛠️ So arbeiten wir:
Anziehen? Ja – weil du dich wieder fühlen willst wie du.
Kochen? Ja – weil es dein Ritual war. Und wieder sein soll.
Gehen? Ja – aber nicht um zu zeigen, dass du kannst. Sondern, um an deinem Lebensweg weiterzugehen.
Erinnern? Ja – nicht nur mit Karten, sondern mit deinen Momenten.
Mitreden? Ja – weil deine Stimme gehört werden will. Nicht „wieder funktionieren“. Wieder da sein.
Ich arbeite mobil.
Alltagsnah.
Mit modernsten Methoden.
Du spürst kein „Therapieprogramm“.
Du spürst: Fortschritt.
Weil es in deinem Leben stattfindet.
Selbstständigkeit ist kein Ziel.
Sie ist das Gefühl:
„Ich bin wieder wer.
Ich bin wieder da.“
🎯 Was ich dir gebe:
Keine Motivationsfloskeln. Keine Übungen, die im Raum sterben. Keinen „Alles wird gut“-Blumenstrauß.
Sondern:
🧠 Klare Planung – was du willst, nicht was die Norm sagt.
🤝 Aktivierende Begleitung – ohne Druck. Mit Tempo deines Heilens.
🩶 Raum für die Wut, die Trauer, die Angst – und dann:
💡 die ersten echten Schritte.
Weil ich weiß:
Du willst nicht „besser werden im Test“.
Du willst wieder du selbst sein – im echten Leben.
Und das ist möglich.
Schritt für Schritt.
Handgriff für Handgriff.
Mit Respekt. Mit Struktur. Mit mir.