Ergotherapie - was bringt das eigentlich?




Ergotherapie hilft dir, dein Leben zurückzuholen – Handgriff für Handgriff.  

Nicht, um „etwas zu tun“.  
Sondern, um wieder du zu sein.  

Ob nach einem Schlaganfall, bei chronischen Schmerzen oder einer neurologischen Erkrankung –  
wenn Alltag plötzlich schwer wird,  
dann bist du nicht „zu schwach“.  
Du brauchst nur jemanden, der sieht, wo du stecken geblieben bist.

Und genau da komme ich ins Spiel.  

🏠 Das ist anders bei mir:

Ich komme zu dir nach Hause.  
Nicht, um bequem zu sein.  
Sondern, weil der Alltag nicht im Therapieraum stattfindet.  
Er findet statt in deiner Küche.  
An deiner Treppe.  
Beim Schuhzuschnüren.  
Beim Brieföffnen.  

Dort, wo es klemmt.  
Dort, wo du sagst: „Früher ging das einfach.“  

Wir schauen nicht auf Befunde.  
Wir schauen auf deine Realität.  

Und dann:  
🧠 Planen gemeinsam.  
💪 Arbeiten zielorientiert.  
🤝 Begleite ich – mit Wissen, Empathie und einer Prise klarem Blick.  

🔧 Was wir gemeinsam machen:

Anziehen? Ja – aber so, dass du es morgen auch allein kannst. Kochen? Ja – mit den Töpfen, die du hast. Einkaufen? Ja – bis zur nächsten Ampel, dann weiter. Treppe steigen? Ja – Schritt für Schritt. Mit Pausen. Mit Plan. Gartenarbeit? Ja – wenn das dein Ziel ist. Nicht meins. Deins.

Ich mache keine „Übungen um der Übung willen“.  
Ich mache Sinn.  

💫 Ergotherapie ist für mich keine Beschäftigungstherapie.  
Sie ist eine Rückkehr.  
In deinen Tag. In deine Kraft. In dein Leben.

🛠️ Und warum das wirklich wirkt?

Weil ich nicht nur schaue, ob du kannst.  
Ich schaue, warum du nicht kannst.  
➡️ Körperliche Blockaden? Ja.  
➡️ Angst vor dem Sturz? Auch.  
➡️ Überforderung? Oft.  
➡️ Fehlender Plan? Fast immer.  

Und genau da setzen wir an:  
Mit Betätigungsanalyse. Bewusstsein. Struktur.  
Mit Motivation, die nicht hetzt.  
Mit Zielen, die du selbst gewählt hast.