Orthopädie / Handrehabilitation
Ergotherapie in der Orthopädie / Handrehabilitation

– wenn deine Hand wieder sprechen soll -
Nach einer OP.
Bei Arthrose.
Rheuma. Schmerzen, die nicht weichen.
Plötzlich ist nicht nur die Hand steif. Auch dein Leben wird eingeengt.
Ein Griff. Ein Henkel. Ein Reißverschluss.
Kleingedrucktes. Ein Brief öffnen.
Sich sicher fühlen – ohne nachzudenken.
Genau da setze ich an.
Mobil.
In deinem Zuhause.
Dort, wo dein Alltag stattfindet –
und wo du sagst:
„Früher ging das einfach.“
Ich helfe dir nicht, „mehr zu trainieren“.
Ich helfe dir, wieder zu leben – mit deiner Hand.
🛠️ So arbeiten wir:
Greifen? Ja – aber so, dass du morgen allein kannst.
Schmerz reduzieren? Ja – durch Bewegung, die schont, statt quält.
Sicher stehen? Ja – wenn der Fuß nachzieht, der Arm unsicher ist.
Alltagsgegenstände benutzen? Ja – mit den Dingen, die du hast. Nicht mit Therapie-Spielzeug.
Wieder selbst machen statt helfen lassen? Ja.→ Denn Würde ist kein Nebeneffekt.→ Sie ist das Ziel.
Ich arbeite mit modernen Methoden –
aber nie um des Trainings willen.
Sondern:
🧠 für Funktion.
✋ für Feinmotorik.
💪 für Kraft – wo es nötig ist, nicht überall.
🩹 für Schmerzlinderung, die du fühlst, nicht nur misst.
💫 Eine Hand, die wieder kann, ist mehr als Muskeln und Nerven. Sie ist die Stimme des Selbstvertrauens.
🎯 Was du bekommst:
Keine Übungen, die im Therapiezimmer enden. Keine Apparate, die Angst machen. Keine Floskeln wie „Das wird schon!“
Sondern:
📍 Eine Therapie, die im echten Alltag wirkt – weil sie dort stattfindet.
🎯 Klare Ziele – deine Ziele. Nicht die Normwerte.
🤝 Begleitung, die sieht, wo es klemmt – körperlich und emotional.
🛠️ Tools & Tipps, die du sofort nutzen kannst – kein Zirkus. Nur Praxis.